
Was für ein Spiel! Die U17 des SV Schalding-Heining holte am Wochenende gegen die JFG Straubing-Bogen ein 2:2-Unentschieden – doch der späte Ausgleich in der dritten Minute der Nachspielzeit fühlte sich eher wie eine Niederlage an.
„Gegen diese Truppe hatten wir uns einiges vorgenommen“, sagte Trainer Roland Aschenberger, der sich mit seinem Team für die 0:3-Hinspielniederlage revanchieren wollte. In der Anfangsphase allerdings dominierte zunächst die JFG. Erst nach gut zehn Minuten fanden unsere Jungs besser ins Spiel – mit der ersten großen Chance durch Matti März, der den Führungstreffer auf dem Fuß hatte.
Wie es im Fußball oft ist: Wer vorne die Tore nicht macht, bekommt sie hinten. So ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. Doch das Team ließ die Köpfe nicht hängen. Nach einer kleinen taktischen Anpassung zur zweiten Halbzeit kam der SVS mit Schwung zurück und übernahm die Kontrolle.
Der verdiente Ausgleich und wenig später sogar der 2:1-Führungstreffer waren die Belohnung für eine starke Teamleistung. Der Ball lief phasenweise sehr sicher durch unsere Reihen, Ballbesitz und Spielkontrolle sprachen klar für den SVS. Umso bitterer, dass in der allerletzten Minute der Nachspielzeit doch noch der Ausgleich fiel – aus abseitsverdächtiger Position. „Aber der Schiedsrichter hat nun mal das letzte Wort“, so Aschenberger nüchtern.
Trotz des späten Nackenschlags überwiegt beim Trainerteam der positive Gesamteindruck: „Es war ein gutes Spiel von uns. Die Jungs werden immer selbstbewusster, dominanter und spielen mit viel Ballbesitz sehr passsicher. Die Entwicklung stimmt – und wir gehen die nächsten Aufgaben mit breiter Brust an.“